Capitol Eupen

Bilder

Beschreibung

Kurzbeschreibung: 

Dieses ehemalige Kino aus den 50iger Jahren wurde von der Gemeinde in eine Veranstaltungslocation umfunktioniert. Von außen zeigt sich das Capitol mit seiner historischen Fassade und dem Neonschriftzug sowie den Lampenreihen über dem Eingang fast in seinem Originalzustand. Über eine breite Türfront erreicht man die Eingangshalle, die mit hölzernen Wandverkleidungen ausgestattet ist, dahinter die große Halle mit Bühne und dem ehemaligen Sitzbalkon. Die ehemaligen Stuhlreihen sind entfernt worden, ungewöhnlich ist die eben Fläche, da normalerweise in einem Kino der Boden zur Bühne hin abfällt. Ein gewisser morbider Charme zeigt sich überall, man spürt immer noch etwas von dem Charme des ehemaligen Kinos, auch wenn viele historische Details entfernt worden sind. Eine improvisierte Theke wurde eingebaut, auf dem Balkonbereich, der über ein schmales Treppenhaus zu erreiche ist, stehen heute hölzerne Tische und Stühle. Die relativ schmale Bühne wird heute für Aufführungen und Musikveranstaltungen genutzt. Ungewöhnlich ist, dass sich unter diesem Bereich mit seiner historischen Ausstrahlung auf einer kleineren Fläche ein ausgehöhltes Kellergewölbe befindet, welches ebenfalls für Veranstaltungen genutzt wird. Die freigelegten Betonsäulen und- wände geben diesem sehr spartanischen Gewölberaum eine fast futuristisch anmutende Atmosphäre. Kühles Licht unterstreicht diese Stimmung. Zentraler Blickfang ist die breite Theke. Das Capitol bietet somit eigentlich gleich zwei völlig unterschiedliche Locations, einen Saal mit historischem Charme und ein kühles futuristisch anmutendes Kellergewölbe. Sanitäre Anlagen sowie zusätzliche Backstagebereiche als Aufenthalt sind vor Ort vorhanden, Parkmöglichkeiten auf einem dem Gebäude gegenüber liegenden Parkplatz möglich.

Kontakt

Kurt Rathmes